Tag 13: Neujahr beginnt magisch!

Am Neujahrstag machten sich das Lama und der Pinguin ohne dem Rest des Rudels auf den Weg neue Plätzchen Islands zu entdecken. Das erste Ziel war der Kerid Krater. Ein Vulkankrater, der mittlerweile inaktiv ist – aber deshalb nicht weniger beeindruckend. Rutschig, hoch und ungesichert – eine mentale Herausforderung für das Lama. Aber so überängstlich …

Tag 12: Das etwas andere Silvester

Am Morgen war wieder mal Frühstück im Hotel angesagt. Zum Leidwesen aller, aber unserer Urlaubskasse zuliebe mussten wir da durch. Nach dem, zugegebenermaßen schnellen, Imbiss gings zurück in die Zimmer und auf den Sonnenaufgang warten. Endlich um ca. 10.30 Uhr war es soweit. Wir schmissen uns in warme Kleidung, es war klirrend kalt draußen, und …

Tag 10: Viele Phalusse, keine Nordlichter

Um endlich wieder mal ein gutes Frühstück genießen zu dürfen, machten wir uns, zum Leidwesen des Siebenschläfers, um 8 Uhr auf um ein geeignetes Lokal zu finden. Nach einer längeren Suche fanden wir ein Hotel, wo wir schon in den Fenstern ein Riesenbuffet aufgedeckt sahen. Schnurstracks schritten wir hinein, eine zarte Kellnerin empfang uns freundlich …

Tag 5: Ein anderes Weihnachten!

Endlich war er da, der langersehnte Tag vom Lama! Fürs Lamachen ist der schönste Tag des Jahres der 24. Dezember! Der Tag begann mit Schneefall – im Winterwonderland. Da der Siebenschläfer endlich wieder mal auschlafen wollte, starteten nur der Pinguin und das Lama um 9 Uhr im Stockfinstern zur Ganzkörperreinigung in die Sky Lagoon. Es …

Tag 2: Definiere einen SUV!

Der Pinguin glaubte ja, nach einer doch ganz angenehmen Nacht, gemütlich gegen 7.30 Uhr aufzuwachen. So war der Plan. Aber die Rechnung ging nicht auf – das Lama hatte Schlafschwierigkeiten! Plötzlich in einer REM-Phase – wumm das Zimmer hell erleuchtet – das Lama besuchte das stille Örtchen und gleichzeitig war auch das Zimmer hell erleuchtet. …

Tag 15: Kopenhagen (Highlife in Christiania)

Da wir uns schon sehr sicher waren im öffentlichen Verkehr, checkten wir den Busplan, um zur Freetown Christiania zu kommen. Die richtige Linie war gleich gefunden: 2A – Fahrkartenschalter nach Nachfragen war auch gleich gefunden (the red ones) – Fahrkarte gekauft (gehofft dass Zone 1 reicht) und ab zum Busbahnhof, der direkt vor Türe war. …

Tag 9: Kiruna Sightseeing

Verletzungsbedingt widmeten wir uns an Tag 9 den Sehenswürdigkeiten Kirunas. So richtige Sightseeingpoints hat diese Stadt mit ihren 23.000 Einwohnern ja nicht wirklich, aber für eine Erzabbaustadt hat sie trotzdem diesen typisch schwedischen Charme. Zwar ist der Erzabbau nicht zu übersehen und macht Kiruna auch nicht wirklich ansehnlicher, aber selbst das kann die Schönheiten Schwedens …

Tag 8: Das Sami-Leben

Einen Tag durften wir am Leben und der Arbeit der Sami teilhaben. Beatrice und Frederic zeigten uns sehr eindrucksvoll die harte Seite, aber auch das Vergnügen und die Freude an der Arbeit mit ihren Rentieren. Nach einer eineinhalbstündigen Fahrt durch die Tundra Schwedens, erreichten wir Beatrice’ und Frederic’s Land. Kaum angekommen ging es auch schon …

Tag 6: Stockholm – Reise nach Kiruna

Der Morgen begann sehr relaxt, wir ließen uns das letzte Frühstück sehr gut schmecken, ätzten noch etwas über die anderen Gäste (Gruppen von freaky people gabs ja genug…) Da unser Nachtzug nach Kiruna erst um 18.10 Uhr startete, vereinbarten wir einen Late Check Out (unser Englisch wurde immer flüssiger, but always noch nicht das gelbe …

Tag 4: Stockholm (planlos)

Tja unser ÖBB Büro ist wirklich sehenswert…. Sorry, aber in geschätzten 5 m2 mit 2 großen Koffern und 2 Riesenrucksäcken ist keine Ordnung möglich…. Wenn wir ins Bad wollen müssen wir die Koffer zumachen…. Zwischen unseren Betten ist nicht mal 1 m Abstand und der Oberhammer: Die Fenster gehen nicht auf!! Da kommen klitzekleine Beklemmungsgefühle …