Tag 14: Kopenhagen (Ankommen und gleich hoppen!)

Und wieder ab zum Bahnhof und ab in den Zug! Aber diesmal nur für 36 Minuten. Wir fuhren nämlich quasi nur kurz übers Meer! Malmö und Kopenhagen verbindet die knapp 8 km lange Öresundbrücke. Ein besonderes Erlebnis das Meer via Zug zu überfahren. Dass wir auch in Kopenhagen den Ankommenstag eher ruhig angehen lassen wollten, …

Tag 13: Malmö (Kurzer, kalter, müder Zwischenstopp)

Nach einer weiteren knapp 4-stündigen Zugfahrt – wir sahen wieder viel Gegend und viel Wasser – erreichten wir um 16 Uhr Malmö. Wir übernachteten in einem riesen Hotelkomplex ohne persönlichen Kontakt zu Mitarbeitenden haben zu müssen, was uns nicht unbedingt störte. Zum Einchecken und Auschecken kann Frau wahlweise mit echten Personen an der Rezeption Kontakt …

Tag 11 und 12: Göteborg – ein Leben im Bahnhof

Nach einer mehr oder weniger erholsamen Nacht im Liegewagen von Kiruna nach Stockholm, erreichten wir mit knapp 2 Stunden Verspätung Stockholm Hauptbahnhof. Die Verspätung hatte auch was Positives: Wir hatten nur ca. 45 Minuten Aufenthalt in Stockholm bis unser Anschlusszug nach Göteborg startete. Gerade genug Zeit um uns ein Frühstück zu besorgen, aufs Klo zu …

Tag 10: Schneeengel und Icehotel

Leider waren wir nicht gesegnet mit den Borealissn – das Lama sah hinter jeder Wolke ein Nordlicht – und der Pinguin musste immer sofort fotografieren. In Summe hatte er 35 Fotos, die entweder schwarz waren oder auf denen tolle Wolken und Helligkeitsschattierungen zu sehen waren. Das Handy des Lamas nahm gleich gar nichts auf – …

Tag 7: Kurravaara (Die Huskies sind los)

(Lama:) Auf dem Weg zur Husky-Tour mussten wir heute wieder durch Kiruna fahren. Die kleinen mit Holz betafelten Häuschen und die riesen Schneehaufen beeindrucken uns immer wieder. Natürlich sorgten wir auch bei den Guides wieder für Verwirrung… Ursprünglich trugen wir uns für einen Pick-Up-Point nahe unserer Unterkunft ein. Heute in der Früh rief das Lama …

Tag 5: Stockholm (Hoppen ohne Durchblick)

Unsere geplante Hopp on – Hopp off – Tour fiel dem Wetter zum Opfer und war somit mehr oder weniger ein Mittel zum Zwecke der Fortbewegung, denn gesehen haben wir nicht wirklich viel. Uns fehlte quasi der Durchblick durch verschneite, angelaufene Scheiben ohne Scheibenwischer. Zumindest bekamen wir ein paar Eindrücke der Stadt und deren bemerkenswerte …

Tag 3: Von Rostock nach Stockholm

800 km per Fähre und Bahn. Wie man durchaus erwarten konnte, war 4.45 Uhr Abfahrt beim Hotel etwas früh. Der sexistische Tagesbeginn mit einem semilustigen Taxifahrer, der uns wissen ließ, dass er super in Französisch ist, nur mit der Sprache hat er ein Problem, war etwas bezeichnend und eventuell auch schon eine Hinweis auf einen …

Tag 2: Rostock-Warnemünde (diesmal stürmisch)

Begonnen hat unser zweiter Tag in Rostock eigentlich recht gemütlich. Nach einem ausgiebigen Frühstück wurde nochmal gerastet. Da das Wetter nicht wirklich besser wurde und wir ja ohnehin auf eisigste Temperaturen eingestellt sind, haben wir uns gegen Mittag dann Sturmtief ULF (allen, die wissen, wo das Lama arbeitet, sollte es jetzt ein Lächeln aufziehen) mit …

Des Erdmännchens Notfallkoffer

Heute – 2 Tage vor Abfahrt – wurden wir notversorgt. Das Erdmännchen, welches diesmal leider nicht mitreisen kann, hat uns einen Notfallkoffer überreicht. Neben Nähzeug, Teelichtern, Zündern, Cola Zero und Zuckernotvorrat befand sich in dem Erste-Hilfe-Paket auch eine Trillerpfeife. Dankbar krallte sich das Lama sofort diese Pfeife und trainiert seither den Pinguin auf dieses Geräusch…. …

Schweden wir kommen!

Ja, jetzt werden wir schon nervös. Der Interrail-Pass steht! Die meisten Schlafplätze sind gebucht! Huskyschlitten, Rentierfarm und Schneemobiltour ist auch vereinbart! Die letzten Vorbereitungen laufen! Hört sich alles viel organisierter und strukturierter an, als es in der Realität dann wirklich ist, aber JA! wir bemühen uns sehr! Optimalerweise sieht unsere Reise wie folgt aus: (Wir …