Tag 9: Kiruna Sightseeing

Verletzungsbedingt widmeten wir uns an Tag 9 den Sehenswürdigkeiten Kirunas. So richtige Sightseeingpoints hat diese Stadt mit ihren 23.000 Einwohnern ja nicht wirklich, aber für eine Erzabbaustadt hat sie trotzdem diesen typisch schwedischen Charme. Zwar ist der Erzabbau nicht zu übersehen und macht Kiruna auch nicht wirklich ansehnlicher, aber selbst das kann die Schönheiten Schwedens …

Tag 8: Das Sami-Leben

Einen Tag durften wir am Leben und der Arbeit der Sami teilhaben. Beatrice und Frederic zeigten uns sehr eindrucksvoll die harte Seite, aber auch das Vergnügen und die Freude an der Arbeit mit ihren Rentieren. Nach einer eineinhalbstündigen Fahrt durch die Tundra Schwedens, erreichten wir Beatrice’ und Frederic’s Land. Kaum angekommen ging es auch schon …

Tag 7: Kurravaara (Die Huskies sind los)

(Lama:) Auf dem Weg zur Husky-Tour mussten wir heute wieder durch Kiruna fahren. Die kleinen mit Holz betafelten Häuschen und die riesen Schneehaufen beeindrucken uns immer wieder. Natürlich sorgten wir auch bei den Guides wieder für Verwirrung… Ursprünglich trugen wir uns für einen Pick-Up-Point nahe unserer Unterkunft ein. Heute in der Früh rief das Lama …

Tag 6: Stockholm – Reise nach Kiruna

Der Morgen begann sehr relaxt, wir ließen uns das letzte Frühstück sehr gut schmecken, ätzten noch etwas über die anderen Gäste (Gruppen von freaky people gabs ja genug…) Da unser Nachtzug nach Kiruna erst um 18.10 Uhr startete, vereinbarten wir einen Late Check Out (unser Englisch wurde immer flüssiger, but always noch nicht das gelbe …

Tag 5: Stockholm (Hoppen ohne Durchblick)

Unsere geplante Hopp on – Hopp off – Tour fiel dem Wetter zum Opfer und war somit mehr oder weniger ein Mittel zum Zwecke der Fortbewegung, denn gesehen haben wir nicht wirklich viel. Uns fehlte quasi der Durchblick durch verschneite, angelaufene Scheiben ohne Scheibenwischer. Zumindest bekamen wir ein paar Eindrücke der Stadt und deren bemerkenswerte …

Tag 4: Stockholm (planlos)

Tja unser ÖBB Büro ist wirklich sehenswert…. Sorry, aber in geschätzten 5 m2 mit 2 großen Koffern und 2 Riesenrucksäcken ist keine Ordnung möglich…. Wenn wir ins Bad wollen müssen wir die Koffer zumachen…. Zwischen unseren Betten ist nicht mal 1 m Abstand und der Oberhammer: Die Fenster gehen nicht auf!! Da kommen klitzekleine Beklemmungsgefühle …

Tag 3: Von Rostock nach Stockholm

800 km per Fähre und Bahn. Wie man durchaus erwarten konnte, war 4.45 Uhr Abfahrt beim Hotel etwas früh. Der sexistische Tagesbeginn mit einem semilustigen Taxifahrer, der uns wissen ließ, dass er super in Französisch ist, nur mit der Sprache hat er ein Problem, war etwas bezeichnend und eventuell auch schon eine Hinweis auf einen …

Tag 2: Rostock-Warnemünde (diesmal stürmisch)

Begonnen hat unser zweiter Tag in Rostock eigentlich recht gemütlich. Nach einem ausgiebigen Frühstück wurde nochmal gerastet. Da das Wetter nicht wirklich besser wurde und wir ja ohnehin auf eisigste Temperaturen eingestellt sind, haben wir uns gegen Mittag dann Sturmtief ULF (allen, die wissen, wo das Lama arbeitet, sollte es jetzt ein Lächeln aufziehen) mit …

Tag 1: Rostock – Warnemünde

Nach einer etwas sehr kurzen und definitiv nicht die REM-Phase erreichenden Nacht, wurden wir schon vor 6 Uhr von eskalierenden Abteilnachbarn geweckt. Der Lärm ließ vermuten, dass sie einige Umbauarbeiten vornehmen würden. Das sehr üppige Frühstück erreichte uns kurz nach 7 Uhr und befriedigte nicht wirklich alle Bedürfnisse… In Hamburg mussten wir umsteigen. Nach einigen …

Abfahrt! Arktis wir kommen!

Pünktlich um 21.34 Uhr gings los nach Hamburg. Die leichte Nervosität verursachte ein etwas mulmiges Gefühl in der Magengegend. – Wir betäubten es relativ erfolgreich mit Hugo und Aperol! Eh schon wissend ob der Platzknappheit im Nightjet, haben wir uns wieder amüsiert, wie sicher so ein Nightjet ist. – Wenn man wo steckt, besteht keine …